Woche der Meinungsfreiheit Logo 2023

MITMACHEN

Dabei sein ist alles

Eure Buchhandlungen sind im täglichen Geschäft ein unbestrittener und essentieller Ort der Meinungsfreiheit, auf den aufmerksam gemacht werden muss. Wir alle können etwas dazu beizutragen. 

Lasst uns gemeinsam die Woche der Meinungsfreiheit gestalten und viele Kundinnen und Kunden begeistern. Gebt ihnen die Möglichkeit, das Thema Meinungsfreiheit mit Euch zu diskutieren und sich bei Euch im Schaufenster und/oder auf dem Büchertisch mit Literatur zum Thema zu informieren.

Druckdaten für Buchhandlungen zum Download und bestellen finden Sie hier.

MITMACHEN, das kann jede:r – ob Einzelpersonen, Organisationen, Institutionen, Kultureinrichtungen, Unternehmen, Vereine. Alle, die Aktionen und Events anlässlich der Woche der Meinungsfreiheit initiieren, organisieren oder beherbergen möchten, sind herzlich dazu eingeladen, dies zu tun. Jedes Projekt zählt: Ob du als Einzelperson einen Abend mit Freunden zum Thema organisierst oder als Unternehmen, Organisation oder Verein eine Veranstaltung ausrichtest oder in deinem Netzwerk das Thema weiterträgst. Denn alles hilft, das Bewusstsein für die Meinungsfreiheit in unserer Gesellschaft zu stärken. Das ist ein wichtiger Beitrag für unser freies Leben.

Du möchtest mitmachen, hast eine Projektidee, kannst eine Plattform bieten oder Räume schaffen? Sei dabei! Und gestalte das Programm der Woche der Meinungsfreiheit mit. Wir freuen uns auf deine Unterstützung.

MACH MIT, unterzeichne die Charta der Meinungsfreiheit.
In Kürze stellen wir hier Informationen zur Anmeldung von Veranstaltungen zur Verfügung.

Zur Diskussion – Eine Bücherauswahlliste zur Woche der Meinungsfreiheit

Zusammengestellt von Stephanie Krawehl, Botschafterin der Woche der Meinungsfreiheit 2022 für das Sortiment, und Michael Lemling, Co-Sprecher der IG Meinungsfreiheit.

Die vorliegende Liste bietet eine Übersicht über aktuelle und lieferbare Buchtitel zu den Themen Meinungs- und Publikationsfreiheit sowie Debattenkultur. Wir haben die Bücherliste in diesem Jahr bewusst übersichtlich gehalten, gedacht als Ideengeber für Büchertische und Dekoration von Schaufenstern in Buchhandlungen. Falls Sie Titel ergänzen möchten, melden Sie sich bitte unter meinungsfreiheit-buchhandel@boev.de. Wir nehmen diese dann gerne in die VLB-tix-Liste zur Woche der Meinungsfreiheit auf. Gemeinsam für die Meinungsfreiheit!

Weitere Anregungen finden Sie in der bereits 2021 zusammengestellten Bücherliste von Michael Lemling, Co-Sprecher der IG Meinungsfreiheit. Die Auswahlliste zeigt, wie vielfältig und auch kontrovers diese Themen diskutiert werden. Sie soll Ihnen als erste Orientierung dienen und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Eine Empfehlung der genannten Titel ist damit nicht verbunden. Hier hilft nur eines: Lesen Sie selbst und bilden Sie sich Ihre Meinung!

Gerne können Sie fertig gedruckte Exemplare der Plakate, Postkarten und vielem mehr bei meinungsfreiheit-buchhandel@boev.de bestellen. Oder nutzen Sie unser Bestellformular.

MÖGLICH MACHEN

Ohne Moos nix los

 

 

 

CHARTA

Elf Punkte

 

 

 

Programm

Was? Wo? Wann?

PROGRAMM – hier findest du den Kern der Woche der Meinungsfreiheit: die Veranstaltungen, ihre Orte und Uhrzeiten. Nimm Teil bei Aktionen, Debatten, Diskussionen, Präsentationen, Performances und vielem mehr – im On- und Offline-Format. Klick dich durch und schau vorbei.