Woche der Meinungsfreiheit Logo 2023
Führung: VERBRANNTE ORTE | VERBANNTE WORTE. DIALOGFÜHRUNG MIT JAN SCHENCK
  • This Event has passed.

Führung: VERBRANNTE ORTE | VERBANNTE WORTE. DIALOGFÜHRUNG MIT JAN SCHENCK

Meinungsfreiheit ist ein zentrales Menschenrecht und eines der höchsten Güter liberaler Gesellschaften – autoritäre Systeme fürchten sie. Vor 90 Jahren verbrannten die Nationalsozialisten an über 160 Orten in Deutschland Bücher und hofften damit Meinungen, Weltanschauungen, aus ihrer Sicht missliebige Autor*innen zum Verstummen zu bringen. Auch heute ist Meinungsfreiheit keine Selbstverständlichkeit. An vielen Orten der Welt werden Menschen an der freien Meinungsäußerung gehindert, eingesperrt und vertrieben, ihre Bücher zensiert und verboten. Damals wie heute treibt die Unterdrückung viele Betroffene ins Exil. Zur Eröffnung der Wechselausstellung „Verbrannte Orte | Verbannte Worte“ führen der Fotograf Jan Schenck vom Projekt Verbrannte Orte e.V. und Marc Wurich vom Deutschen Exilarchiv 1933–1945 durch die gemeinsame Ausstellung auf dem Vorplatz der Deutschen Nationalbibliothek. Weitere Dialogführungen folgen. Diese werden zeitnah bekannt gegeben. Es wird um Anmeldung gebeten.

9. Mai 202317:30-18:15 Deutsche Nationalbibliothek FrankfurtGoogle Karte anzeigen Deutsches Exilarchiv 1933-1945 der Deutschen Nationalbibliothek +496915251987 exilarchiv-veranstaltungen@dnb.de Veranstalter-Website anzeigen Kostenlos Hessen

Google Kalender

Ical Export