Woche der Meinungsfreiheit Logo 2023
„Die Freiheit, die ich meine – Meinungsfreiheit“: Schreibwettbewerb

„Die Freiheit, die ich meine – Meinungsfreiheit“: Schreibwettbewerb

„Schreiben ist wie Singen, es verbindet und es schafft Emotionen“ - unter diesem Motto hatte die Initiative „3. Oktober – Deutschland singt und klingt“ am Tag der Deutschen Einheit einen Schreibwettbewerb zum Thema Meinungsfreiheit zum ersten Mal ins Leben gerufen. Dieser möchte die musikalischen Aktivitäten des Vereins mit literarischen verbinden und kreative Menschen aus vielen Kulturen im Land gewinnen, sich mit den Grundfreiheiten unserer Demokratie intensiver auseinanderzusetzen. Ziel des Wettbewerbs ist, (junge) Menschen in Deutschland mit unterschiedlichen biographischen Hintergründen zur Auseinandersetzung mit der Meinungsfreiheit zu animieren und die Wertschätzung dieses Freiheitsrechtes zu erhöhen. Es gibt zwei Alters-Kategorien: 16 bis 26 Jahre (Jugendliche und junge Erwachsene) und über 26 Jahre. Die Bewerber*innen konnten Texte aller literarischer Gattungen einreichen: Essay, Kurzgeschichte, Dialog, Poesie etc. Eine spezielle Kategorie richtete sich in diesem Jahr an Schüler*innen der Sekundärstufe in Sachsen, das Bundesland, in dem die Friedliche Revolution maßgeblich ihren Ausgang genommen hat. Erinnert sei hier z. B. an die Demonstrationen in Plauen, Leipzig oder Dresden. Gleichzeitig hat das Bundesland seit Jahren mit starken polarisierenden Bestrebungen zu kämpfen. Die Einreichungsphase lief bis Februar 2022 und die Resonanz war mit 670 Einsendungen überwältigend. Eine Jury aus Autor*innen und Medienvertreter*innen wählt(e) die besten Arbeiten aus.  Zur Jury gehören u.a. Nina George (Autorin und Präsidentin des The European Writers' Council) Thomas Bärsch (Journalist beim ZDF), Lena Falkenhagen (Autorin und Bundesvorsitzende des Verbands deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller VS), Robert Dobschütz (Journalist und Herausgeber der Leipziger Internetzeitung), Bernd Oettinghaus (Autor und Vorsitzender von 3.Oktober Deutschland singt), Susanne Tenzler-Heusler (Inhaberin der Agentur brandvorwerk-pr) sowie Birgit Schulze Wehninck (Geschäftsführerin des Buchkinder Leipzig e.V.). Die Ehrung der Sieger*innen findet am 28. April auf der Leipziger Buchmesse um 11 Uhr (Forum Sachbuch Halle 4)  statt. Mehr Informationen unter: www.3oktober.org/schreibwettbewerb  

28. April 202311:00-12:00 Leipziger Buchmesse/ LeipzigGoogle Karte anzeigen 3.Oktober Deutschland singt 0049 69 247478330 office@3-oktober.de Veranstalter-Website anzeigen Sachsen

Google Kalender

Ical Export