Woche der Meinungsfreiheit 2023
Auftaktveranstaltung „Woche der Meinungsfreiheit“: DISKUSSIONSABEND Unsere Demokratie und das freie Wort
  • This Event has passed.

Auftaktveranstaltung „Woche der Meinungsfreiheit“: DISKUSSIONSABEND Unsere Demokratie und das freie Wort

2023 jährt sich die Deutsche Revolution von 1848 und die konstituierende Sitzung der deutschen Nationalversammlung in der Frankfurter Paulskirche zum 175. Mal. Freiheitliche Werte sind die Grundlage jeder lebendigen und vielfältigen Demokratie. Wie aber kann gesellschaftlicher Zusammenhalt heute gelingen? Und wie hält unsere Gesellschaft den Spannungen stand, die Freiheit mit sich bringt? Anlässlich des Internationalen Tags der Pressefreiheit am 3. Mai und zum Auftakt der Woche der Meinungsfreiheit vom 3. bis 10. Mai 2023 geht es an diesem Abend um die zentrale Bedeutung des freien Wortes für Gesellschaft, Politik und Medien. Ablauf: Begrüßung: Bürgermeisterin Dr. Nargess Eskandari-Grünberg; Stadt Frankfurt am Main Kurze Einführung: Karin Schmidt-Friderichs Vorsteherin des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels Musik: Igor Levit Pianist und Aktivist Diskussion: Ministerin Nancy Faeser; Bundesministerin des Innern und für Heimat Michel Friedman; Philosoph und Publizist Igor Levit; Pianist und Aktivist Bürgermeisterin Dr. Nargess Eskandari-Grünberg Moderation: Shila Behjat; Journalistin und Publizistin Der Abend findet in Kooperation mit der Stadt Frankfurt und der Frankfurter Buchmesse statt. Medienpartner dieser Leuchtturmveranstaltung ist hr2 Kultur.

3. Mai 202320:00-22:00 Frankfurter PaulskircheGoogle Karte anzeigen Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V. +49 69 13 06 463 meinungsfreiheit@boev.de Veranstalter-Website anzeigen Hessen

Google Kalender

Ical Export